Inhaltsverzeichnis
- Was ist RJ („Western-Stecker“)?
- Wie funktioniert ein RJ-Stecker?
- Einsatzgebiete von RJ-Anschlüssen
- Welche RJ-Stecker gibt es?
Was ist RJ („Western-Stecker“)?
Ein RJ (Registered Jack) ist ein standardisierter physischer Netzwerkanschluss, der hauptsächlich in der Telekommunikation verwendet wird. Es gibt verschiedene Typen von RJs, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen und Kabeltypen entwickelt wurden. Diese Steckverbindungen verbreiteten sich in den 1970er Jahren stark und wurden unter anderem von Western Electric umfassend eingesetzt, was zur umgangssprachlichen Bezeichnung „Western-Modular-Stecker“ oder „Western-Stecker“ führte.
Wie funktioniert ein RJ-Stecker?
Ein RJ-Anschluss funktioniert durch die Bereitstellung eines standardisierten Verbindungsformats für Telefon- und Netzwerkkabel. Die Pins im Stecker und in der Buchse sorgen für eine genaue Ausrichtung und Kontakt der Drähte, was eine zuverlässige Signalübertragung ermöglicht. Zum Beispiel verwendet ein RJ45-Anschluss acht Pins für die Verbindung von Ethernet-Kabeln.
Einsatzgebiete von RJ-Anschlüssen
RJ-Anschlüsse finden breite Anwendung in verschiedenen Bereichen der Telekommunikation und Netzwerktechnik. Dazu gehören:
- Telefonanschlüsse: RJ11 und RJ14 werden häufig für analoge Telefonverbindungen verwendet.
- Netzwerkkabel: RJ45 ist der Standardanschluss für Ethernet-Kabel in Computernetzwerken.
- Modemverbindungen: RJ11-Anschlüsse verbinden oft Modems mit Telefonleitungen.

Welche RJ-Stecker gibt es?
Es gibt mehrere Arten von RJ-Anschlüssen, die sich in der Anzahl der Positionen und Kontakte unterscheiden. Die Zahlen in den Klammern geben die Anzahl der Positionen (P) und der tatsächlich genutzten Kontakte (C) an.
| RJ-Typ | Beschreibung |
|---|---|
| RJ10 (4P4C) | Verwendet vier Kontakte und wird hauptsächlich für Telefonhörer-Anschlüsse verwendet. Bekannt auch als RJ9 oder RJ22. |
| RJ11 (6P2C) | Verwendet zwei von sechs möglichen Kontakten und ist häufig für analoge Telefonverbindungen im Einsatz. |
| RJ14 (6P4C) | Verwendet vier von sechs möglichen Kontakten und kann zwei Telefonleitungen handhaben. Oft fälschlicherweise als RJ11 bezeichnet. |
| RJ12 (6P6C) | Verwendet alle sechs Kontakte und wird für Telefonverbindungen auf der Endgeräteseite genutzt. |
| RJ45 (8P8C) | Verwendet alle acht Kontakte und ist der Standard für Ethernet-Netzwerkverbindungen. Auch bekannt als RJ48, RJ49 oder RJ61. |


