Mikrocontroller

Mikrocontroller (MPU) sind kleine Computer, welche einfache und sehr spezifische Aufgaben automatisiert durchführen. Sie basieren auf einem Chip und stellen ein vollständig in sich geschlossenes System dar. Nahezu jedes elektrische Gerät funktioniert mithilfe solcher Mikrocontroller.

Sie unterscheiden sich gegenüber Mikroprozessoren dadurch, dass sie quasi eigenständig funktionieren und nicht auf externe Peripheriegeräte angewiesen ist. So sind in Mikrocontrollern beispielsweise Speicherbausteine bereits integriert. Mikrocontroller können hinsichtlich ihrer Anforderungen programmiert werden und spulen meist dasselbe Programm wiederholt hintereinander ab. Durch die begrenzte Einsatzfähigkeit haben Mikrocontroller auch eine wesentlich geringere Leistung als Mikroprozessoren.

Weitere Fachbegriffe aus der Elektronik