Rugged Hardware
Entwicklung und Fertigung
robuster IT für Industrie & Wehrtechnik
Rugged Hardware
Entwicklung und Fertigung
robuster IT für Industrie & Wehrtechnik
Maßgeschneiderte Lösungen für kundenspezifische Anforderungen
Sie benötigen robuste Informationstechnologie für den Einsatz in rauer Umgebung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir bereits zahlreiche solcher Projekte realisiert. Dazu zählen kundenspezifische Hardware-Plattformen für individuell konfigurierte Server, abstrahlsichere Switche und robuste Firewalls.
Auf Wunsch schützen wir Ihre IT-Geräte nicht nur gegen äußere Umwelteinflüsse wie Schmutz, Wasser und Staub, sondern auch vor Lauschangriffen über elektromagnetische Abstrahlung.
Beispielhaft gezeigt sei hier ein Auszug unserer FüInfoSys-Serien-Regeneration 2020:
Unsere Leistungen im Schnellüberblick:
- Systemhärtung handelsüblicher COTS-Produkte
- EMV-dichte und verlustwärmeoptimierte Gehäuse
- abstrahlsichere Geräte gem. Comsec Zone 1
- Robustheit nach MIL STD 810 F
- z.B. Schutzart IP 54 und IP 65
- kompakte 1 HE-Bauweise
- selbst entwickelte Überwachungs- und Regeleinrichtung
- Bordnetzspannung für Einsatz in Fahrzeugen
Unsere robuste Hardware ist vor äußeren Umwelteinflüssen geschützt, wie z.B.:
Robuste Firewall: FW-GH-19-1 (SC)
Beschreibung
Die Firewall ist ein gehärteter Rechner, der in kompakter 1 HE-Bauweise ausgeführt ist. Den Hardware-Kern bildet ein standardisiertes Computer-on-Module mit Intel XEON Prozessor und 64 GB Hauptspeicher.
Merkmale
- Firewall-Frontplatte mit über ein Schlüsselschloss verriegelbare Schwenkklappe
- Zertifizierung nach ComSec Zone1 (einsetzbar VS-GEHEIM)
- Schutzart IP 54 (frontseitig)
- EMV- und verlustwärmeoptimiertes Aluminium-Gehäuse
- Kühlung über drehzahlgesteuerten Lüfter
- wechselbare Festplatte
Rugged Switch: SW-GH-M3 (SC)
Beschreibung
Merkmale
- Überwachungs- und Regeleinrichtungen zur Einhaltung der klimatischen Umgebungsbedingungen
- drehzahlgesteuertes Umwälzebelüftungssystem
- zahlreiche Features wie z.B. Tarnlicht, Event-Logging, Überspannungsabschaltung
- Erdung: M6-Innengewinde für Masse-Band-Anschluss
Gehärteter KVM-Switch: KVM-SW-4 (SC)
Beschreibung
Der KVM-Switch ermöglicht die Bedienumschaltung von Monitor, Tastatur und Maus auf bis zu vier angeschlossenen Arbeitsplatzrechner. Die einfache Integration in Kommunikationssystemen von Fahrzeugen und alternativ als stationäres Gerät in Liegenschaften ist durch die Ausführung als 19″-Rackeinschub mit 1 HE-Gehäusehöhe möglich.
Merkmale
- allseitig geschlossenes Aluminium-Gehäuse
- Zugentlastung der USB-Stecker
- M8-Erdungsbolzen
- kurzzeitige Netzausfallüberbrückung
- Robustheit entsprechend MIL STD 810 F
So könnte Ihr Projekt bei uns ablaufen:
Im ersten Schritt fragen Sie Ihr Projekt bei uns an. Dies können Sie via E-Mail, telefonisch oder ganz einfach über unser Kontaktformular erledigen. Ob grobe Stichpunkte oder ein voll ausformuliertes Lastenheft - wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Sind alle Spezifikationen definiert, geht es an die Umsetzung. Wir erstellen einen Schaltplan, entflechten das Platinenlayout und programmieren ggf. die Software.
Im Zuge der Entwicklung konstruieren wir das thermisch optimierte Gehäuse. Effektive Wärmeabfuhr bei gleichzeitig hohem Gehäuseschutz sind unsere Spezialität.
Sobald wir die Entwicklungen abgeschlossen haben, bauen wir einen Prototypen und testen diesen auf Funktionsfähigkeit. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Produkt eingehend zu prüfen und Änderungswünsche zu äußern, bevor es in die Serienfertigung geht.
Sind alle Beteiligten mit dem Prototypen voll und ganz zufrieden, geht es in die Endphase des Projekts: Die Elektronikfertigung. Wir bestücken die Platinen, konfektionieren die Kabel und montieren die Baugruppen ins Gehäuse. Geringe Platzverfügbarkeit aufgrund eines kompakten Gehäuses stellt für uns kein Problem dar.
Gerne übernehmen wir für Sie die Zertifizierung Ihrer Geräte. Dies umfasst auch Sonderzertifizierungen gemäß des BSI Zonenmodells.