EMS-Dienstleistungen
Kundenspezifische Elektronik: Elektronische Baugruppen & komplexe Systemlösungen
Wir verstehen uns als regionaler Full-Service EMS-Dienstleister mit tiefem Know-how aus über 50 Jahren Erfahrung. Flexibilität, Qualität und Individualität zeichnen uns aus. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt! zum Kontakt
EMS-Dienstleistungen für kundenspezifische Elektronik
Entwicklung u. Fertigung elektronischer Baugruppen & komplexer Systemlösungen
Wir verstehen uns als regionaler Full-Service EMS-Dienstleister mit tiefem Know-how aus über 50 Jahren Erfahrung. Flexibilität, Qualität und Individualität zeichnen uns aus. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt! zum Kontakt
Electronic Manufacturing Services: In EMS steckt Service
Electronic Manufacturing Services beschreibt den ganzheitlichen Service von der Auftragsentwicklung über die Leiterplattenbestückung bis hin zur Auslieferung und Gewährleistung. Damit Sie rundum sorglos in das gemeinsame Projekt starten können, übernehmen wir auf Wunsch den gesamten Herstellungsprozess. Alternativ können Sie uns auch nur für einzelne Teilbereiche anfragen, z.B. falls Sie bereits selbst eine eigene Software entwickelt haben. Unsere EMS-Dienstleistungen umfassen:
Machbarkeitsstudien
enge Absprache mit unseren Entwicklern | technische Beratung | Erstellung eines Pflichtenheftes | Angebotserstellung
Materialbeschaffung
Prüfung von Stücklisten | preiswerter Einkauf | bewährtes Lieferanten-Netzwerk | langfristige Lieferungen
Umweltanforderungen & Zertifizierung
Eigene Klimaschränken | EMV-Prüfung und Messung | IP-Schutzarten | Maschinenrichtlinien | Typzulassung nach BSI Zonenmodell
Logistik
Wareneingangsprüfung | Sonderverpackungen | variable Rahmenverträge | Lagersortiment | Begleitpapiere
After-Sales-Service
Gewährleistung | Reparaturservice | Updateservice | turnusmäßige Wartungen | Kalibrierung
Obsoleszenz-Management
Infos über Bauteiländerungen | Beratung zu Alternativen | Sonderbeschaffung | Re-Engineering | Langzeitbevorratung
Von der Idee bis zu Serienreife: So setzen wir Ihr EMS-Projekt um
Für diese Branchen & Anwendungen waren wir bereits als EMS-Dienstleister aktiv:
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte haben wir zahlreiche Kundenprojekte in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Mess-, Verfahrens- und Antriebstechnik realisiert. Gerne geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Entwicklungsprojekte.
Automobil Elektronik
Tankstellen
Transportwesen
Vertrauen Sie unseren Kunden:
FAQ rund um EMS-Dienstleistungen
Wofür steht die Abkürzung EMS?
EMS ist die Abkürzung für „Electronic Manufacturing Services“ und bedeutet übersetzt „Elektronische Fertigungsdienstleistung“. Häufig wird „EMS“ synonym verwendet mit „E²MS“, was für „Electronic Engineering and Manufacturing Service“ steht. Neben der Fertigung wird hier noch die Elektronikentwicklung mit einbezogen.
Was umfasst EMS-Dienstleistungen?
EMS-Dienstleistungen umfassen im engeren Sinne Fertigungsdienstleistungen für elektronische Komponenten sowie den ganzheitlichen Service drumherum: Materialbeschaffung, Logistik, After-Sales-Service und Obsoleszenmangement. Im weiteren Sinne zählt auch die Elektronikentwicklung als EMS-Dienstleistung.
Was macht ein EMS-Dienstleister?
Ein EMS-Dienstleister übernimmt in der Regel die gesamte Herstellungskette einer elektronischen Komponente. Dies umfasst die
- Auftragsplanung
- Machbarkeitsstudien
- Elektronikentwicklung
- Materialbeschaffung
- Prototypenherstellung
- Serienfertigung
- Montage
- Zertifizierung
- Auslieferung
- After-Sales-Service
Je nach Kundenwunsch kann der EMS-Dienstleister auch nur für einzelne Teilbereiche herangezogen werden. Zum Beispiel ist es möglich, dass bei der Anfrage eines Elektronik-Dienstleisters bereits ein fertiger Schaltplan vorliegt und eine Entwicklung nicht mehr nötig ist.
Wie finde ich einen passenden EMS-Dienstleister?
Bei der Auswahl des passenden EMS-Dienstleisters gibt es einige Punkte zu bedenken. Soll möglichst schnell, billig und in großen Mengen produziert werden, so kommen EMS-Dienstleister aus Asien, z.B. China in Frage.
Liegt der Fokus auf einer qualitativ hochwertigen Klein- oder Mittelserie, bieten sich EMS-Dienstleister aus Deutschland an.
Oft spielt der enge Kontakt zwischen EMS-Dienstleister und Auftraggeber eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Erprobung eines neuen Elektronikprodukts. Daher ist es von Vorteil, wenn beide Parteien aus derselben Region stammen. Bei kurzen Anfahrtswegen gestaltet sich der Austausch deutlich einfacher, was insbesondere in der Phase der Prototypenentwicklung einen wichtigen Vorteil bietet.
Bei der Wahl des passenden EMS-Dienstleisters ist es außerdem von Bedeutung, welche Art von Elektronik produziert werden soll. Handelt es sich um einfache Unterhaltungselektronik für Konsumenten? Oder um komplexe Steuerungseinheiten für den industriellen Maschinenbau? Schauen Sie sich die Referenzen der potenziellen EMS-Dienstleister an, um sich einen Eindruck der angebotenen Leistung zu verschaffen.
In welchen Branchen sind Elektronik-Dienstleister gefragt?
EMS-Dienstleister spielen in allen Branchen eine Rolle, in denen Elektronik zum Einsatz kommt. Dazu zählen bspw.:
- Medizintechnik
- Automotive
- Maschinenbau
- Luftfahrt
- Mess- und Regeltechnik
Welche Vorteile bietet eine Zusammenarbeit mit einem EMS-Dienstleister?
Die Zusammenarbeit mit einem EMS-Dienstleister bietet zahlreiche Vorteile. Während sich Unternehmen weiterhin auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, übernimmt der EMS-Dienstleister die Weiterentwicklung und Fertigung ihrer Produkte.
Das bringt einen weiteren wichtigen Vorteil mit sich: Unternehmen müssen sich nicht um die Koordination unterschiedlicher Zulieferer kümmern, da der Elektronik-Dienstleister alle Schritte übernimmt. Dieser ist für die Materialbeschaffung, Logistik und Produktion zuständig.
Darüber hinaus profitieren Unternehmen von der langjährigen Erfahrung des EMS-Dienstleisters und erhalten innovativen Input für ihr Produkt. Ein prüfender Blick von außen bietet oft maßgebliche Impulse.