« Back to Glossary Index
Bei SATA (Serial Advanced Technology Attachement) handelt es sich um eine Schnittstelle für die Datenübertragung von Speichermedien. Dazu zählen u.a. Festplatten, SSDs und Laufwerke.
SATA zeichnet sich im Gegensatz zu seinem Vorgänger (P)ATA durch eine serielle anstelle einer parallelen Datenübertragung aus und hat sich als Standardschnittstelle etabliert. Vorteile durch die serielle Datenübertragung sind ein einfacherer Aufbau sowie höhere erreichbare Datenraten.
« Zurück zum Glossar