Was ist ein Real-time-operating-system (dt. Echtzeitbetriebssystem)?
Bei RTOS handelt es sich um Betriebssysteme, welche Echtzeit-Anforderungen einer Anwendung erfüllen. Für diese Aufgaben gibt es Zeitvorgaben, welche nicht überschritten werden dürfen. Dabei spielt die Dauer der maximal festgelegten Zeitspanne für eine Signalverarbeitung keine Rolle und kann sich je nach Anforderung deutlich unterscheiden. Real-time-operating-systems sind häufig für Multitasking ausgelegt, das bedeutet, das System verarbeitet gleichzeitig unterschiedliche Aufgaben.
Wo wird RTOS angewendet?
Echtzeitbetriebssysteme finden vor allem in zeitkritischen Geräten Anwendung (siehe auch Embedded System). Beispielhaft genannt seien hier Airbags, Flugsicherungssysteme und Medizingeräte.