Elektronik Blog

Overdesign in der Produktentwicklung

3 Strategien: Overdesign in der Produktentwicklung vermeiden

Sie haben mit der Produktentwicklung begonnen, und plötzlich schießen Ihnen tausend neue Ideen in den Kopf. Jede davon scheint vielversprechend und könnte Ihr Produkt revolutionieren. Aber: Das Budget ist begrenzt und die Zeit drängt. Willkommen in der Welt des Overdesigns – wo gute Absichten zu komplizierten und teuren Lösungen führen. In diesem Artikel beleuchten wir die Kunst des Weglassens und wie Sie eine Balance zwischen Features und Kosten finden können, ohne die Bedürfnisse Ihrer Kunden aus den Augen zu verlieren.

Jetzt lesen!
Alte Elektronik mit hohem Energieverbrauch

Low Power Design: Wie lässt sich der Energieverbrauch von Elektronik reduzieren?

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, steht die Reduzierung des Energieverbrauchs elektronischer Geräte im Mittelpunkt unserer Arbeit. Als Elektronikentwickler sind wir ständig auf der Suche nach Wegen, um die Energieeffizienz zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Low Power Design zur Reduzierung des Energieverbrauchs Ihrer Elektronik beiträgt.

Jetzt lesen!
Miniatisierung von Elektronik

Miniaturisierung in der Elektronik: Chancen & Herausforderungen

Die Technologie schrumpft. Elektronische Geräte werden schneller, energieeffizienter und damit immer kleiner – jeder kennt es vom eigenen Mobiltelefon. Auch in der Industrie spielt dieser fortwährende Trend eine wichtige Rolle. Doch wie lassen sich die steigenden Anforderungen umsetzen? Erfahren Sie jetzt, welche Herausforderungen mit der Miniatisierung einhergehen und wie wir diese meistern, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Jetzt lesen!
3D CAD-Modell einer elektronischen Baugruppe (miniPCIe)

3D-Technologie in der Elektronik:
Vom 3D-Modell zur Baugruppe

Die additive Fertigung und der Einsatz von 3D-Modellen haben in den letzten Jahren die Elektronikindustrie nachhaltig beeinflusst. Auch bei HEINEN Elektronik setzen wir auf diese innovative Technologie, um den Entwicklungsprozess unserer Elektronik zu optimieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie wir die 3D-Technologie im Rahmen unserer EMS-Dienstleistungen einsetzen und welche Vorteile daraus für unsere Kunden entstehen.

Jetzt lesen!
Automatisierte Erntemaschine

Automatisierung in der Landwirtschaft

Melkroboter, intelligente Erntemaschinen und automatische Bewässerungssysteme: Die Landwirtschaft erlebt seit einigen Jahren tiefgreifende Veränderungen. Während Landwirte früher viele mühselige Arbeiten manuell ausführten, werden sie heutzutage durch moderne Technologien dabei unterstützt, die Arbeit schneller, effizienter und präziser zu erledigen. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Vorteile die Automatisierung in der Landwirtschaft auch zukünftig mit sich bringt und welche Rolle robuste Elektronik in diesem Zusammenhang spielt.

Jetzt lesen!
Outsourcen der Leiterplattenbestückung

EMS-Outsourcing: Warum sich die Auslagerung von Elektronik an EMS-Dienstleister lohnt

Unternehmen wollen vor allem eins: Wachstum. Doch oft besteht die Unfähigkeit, die steigende Nachfrage zu bewältigen. Schnell stehen produzierende Unternehmen vor der Wahl: Wollen sie in neue Maschinen, Räumlichkeiten und Mitarbeiter investieren? Oder besteht die Möglichkeit, die benötigten Kapazitäten outzusourcen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rolle EMS-Dienstleister bei der Auslagerung der Elektronikproduktion spielen.

Jetzt lesen!
Produktionshalle eines EMS-Dienstleisters

Konkurrenz aus Fernost: Lohnt sich die Zusammenarbeit mit regionalen EMS-Dienstleistern noch?

Seit einigen Jahren, fast schon Jahrzehnten, wird immer mehr Elektronik in Asien produziert – immer billiger, immer mehr. Das liegt vor allem daran, dass die Arbeitskosten in Asien niedriger sind als in Europa. Im Zuge der Bauteilknappheit und vermehrten Stromausfällen in chinesischen Produktionshallen kam es in den vergangenen Monaten jedoch zu vermehrten Lieferschwierigkeiten aus Asien. Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf uns als regionalen EMS-Dienstleister mit kleinen Stückzahlen? Wir haben Geschäftsführer Peter Heinen gefragt.

Jetzt lesen!