Sommerfest 2023: Grillen im Gut Hahn
Am 14. Juli trafen wir uns zum alljährlichen Sommerfest bei bestem Wetter im benachbarten Restaurant "Gut Hahn". Statt der Arbeit stand das Miteinander im Mittelpunkt.
Sommerfest 2023: Grillen im Gut Hahn
Am 14. Juli trafen wir uns zum alljährlichen Sommerfest bei bestem Wetter im benachbarten Restaurant "Gut Hahn". Statt der Arbeit stand das Miteinander im Mittelpunkt.
Neues Qualitätsinspektionssystem: AOI & Wechselbildinspektion
Einwandfreie Qualität ist unser Maßstab bei der Produktion Ihrer Elektronik. Darum freuen wir uns, Ihnen unser neues Inspektionssystem in der Qualitätssicherung vorzustellen. Die bisherige manuelle Sichtkontrolle unter der Lupe wird ergänzt durch eine automatisierte Inspektion, welche sich in eine Vielzahl unserer Testkonzepte einreiht.
Expansion: Unser SMD-Maschinenpark zieht um
Von langer Hand geplant zieht unsere SMD-Abteilung mit dem gesamten Maschinenpark in eine neue Etage. Eine heikle Angelegenheit: Per Kran werden die schweren Automaten von der oberen in die untere Etage gehoben. Wie das ausgeht, lesen Sie hier.
Kilometer fürs Klima: HEINEN Elektronik beim Stadtradeln 2023
Dieses Jahr nahm HEINEN Elektronik vom 7. bis 27. Mai erstmalig am Stadtradeln Haan teil, um gemeinsam mit vielen anderen engagierten Fahrradfahrenden für ein gutes Klima in die Pedale zu treten. Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Ergebnisse und die Hintergründe der Aktion.
Bikeleasing bringt Schwung ins Unternehmen
Der Frühling zeigt sich und der Sommer naht. Jetzt ist die perfekte Zeit, um sich aufs Fahrrad zu schwingen und die warme Jahreszeit aktiv und gesund zu genießen. Bei HEINEN Elektronik setzen wir auf nachhaltige Mobilität und fördern das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Deshalb bieten wir das Bikeleasing als attraktiven Zusatznutzen für das gesamte Unternehmen an.
HEINEN ICS auf der AFCEA Fachausstellung 2023
ISO 9001 Re-Zertifizierung:
QM-Experten im Interview
Wir freuen uns, zum vierten Mal in Folge nach ISO 9001 zertifiziert worden zu sein. Damit stellen wir sicher, dass unsere Prozesse weiterhin den Anforderungen eines erfolgreichen Qualitätsmanagementsystems (kurz: QMS) entsprechen. Lesen Sie jetzt im Interview mit unserer QM-Beauftragten Elke Heinen, inwiefern ISO 9001 unser Unternehmen verändert hat. Hören Sie auch in das Interview mit QM-Experte Stephan Joseph rein, der erklärt, wieso "die Pappe an der Wand" nicht ausreicht, um erfolgreiches Qualitätsmanagement zu betreiben.
Neuer SMD-Bestückungsautomat: Rüsten für die Zukunft
Aller guten Dinge sind drei: Wir haben unsere SMD-Abteilung um einen dritten Bestückungsautomaten ergänzt. Kunden können sich auf höhere Qualität und kürzere Lieferzeiten ihrer elektronischen Baugruppen freuen.
Update 2023: Bauteilknappheit in der Elektronikbranche
Die Bauteilknappheit begleitet uns seit nunmehr drei Jahren. Extreme Preissteigerungen, fehlende Verfügbarkeit und monatelange Lieferzeiten gehören seither zum Alltag unseres Einkaufs. Täglich muss die Situation neu bewertet werden. Wir geben Ihnen einen Überblick über die derzeitige Bauteilsituation im ersten Quartal 2023.
Weihnachtsfeier und Rückblick 2022
Zum ersten Mal seit 2019 konnten wir unsere Mitarbeiter wieder zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier einladen. Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Energiekrise, Bauteilknappheit – aktuelle Herausforderungen im industriellen Mittelstand
Seit Beginn der Corona-Pandemie kämpft die Elektronikindustrie mit einer zunehmenden Bauteilknappheit – die Preise klettern auf Rekordhöhe, die Lieferzeiten betragen bis zu zwei Jahre. Ein Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, politische Spannungen wie in der Ukraine und Taiwan verstärken die Situation. Hinzukommt die Energiekrise mit drohenden Lieferengpässen für Gas und Strom. Experten sagen verheerende Folgen für den industriellen Mittelstand voraus. Wie treffen uns die Krisen? Wie gehen wir mit den derzeitigen Herausforderungen um und worauf kommt es jetzt besonders an? Das klären wir im Interview mit Geschäftsführer Peter Heinen.
Interview: Tradition und Innovation – Familienunternehmen seit über 50 Jahren
Tradition und Innovation – wie lässt sich das in einem so lange bestehendem Familienunternehmen vereinen? Von den Anfängen über den Mauerfall bis hin zur Zukunftsplanung: Ein Interview von Franziska Heinen mit Vater und Geschäftsführer Peter Heinen.
Sponsoring: Bollerwagen & Kuscheltiere für die Kindertageseinrichtung Hilden
Familie, Regionalität, Tradition – Werte, die für uns eine wichtige Rolle spielen. Darum freuen wir uns, Sponsor der Johanniter-Kindertageseinrichtung Hilden zu sein.
Von der Ausbildung in den Ruhestand: Ein Interview mit Paul Schnitzler
1982 beginnt Paul Schnitzler seine Ausbildung zum Informationselektroniker bei HEINEN Elektronik, damals noch Hans M. Heinen, Ing. Anschließend wird er in der Elektronikfertigung übernommen und qualifiziert sich später zum Produktionsplaner in der Arbeitsvorbereitung. 2022 geht er in den wohlverdienten Ruhestand – und blickt auf 40 Jahre Berufsleben bei HEINEN Elektronik zurück. Bevor er im Juli 2022 das Unternehmen verlässt, möchten wir die Zeit mit ihm noch einmal Revue passieren lassen.
HEINEN ICS auf der AFCEA Fachausstellung 2022
Die Resonanz der bisher größten AFCEA Fachausstellung mit über 200 Ausstellern war überwältigend! Nach zwei langen Corona-Jahren schien die Freude an einem persönlichen Austausch nie größer. Auch wir haben uns gefreut, unsere Kunden zur Abwechslung nicht nur über Audio und Bildschirm zu hören und zu sehen.
it-sa 2021: HEINEN ICS stellt aus
Messezentrum Nürnberg | 12. bis 14. Oktober | Halle 7a | Standnummer 513a
AFCEA Fachausstellung 2021: HEINEN ICS stellt aus
Am 15. / 16. September waren wir auf der AFCEA Fachausstellung 2021 in Bonn.
Wir steuern den Fortschritt.
Individuelle Elektronik seit 1969.